Nur noch wenige Tage bis zur Aktion #FitQuerBeet
Kurzbeschreibung:
- Jemand einer anderen Feuerwehr nimmt Kontakt mit mir auf und fragt mich, ob ich mir das Vorstellen könnte, mit meiner Feuerwehr da mit zu machen.
- Ihr verabredet Euch, an diesem Tag kommen dann Feuerwehrleute mit einen Rucksack zu Euch und übergeben diesen an Euch.
- Ihr sucht Euch eine Feuerwehr in Eurer Umgebung aus, wo Ihr den Rucksack nur durch Muskelkraft hinbringen wollt. Es haben sich auch schon einige gemeldet die gerne möchten? Ist eine Feuerwehr aus Deiner Nähe dabei ? Auf der Seite des LFV stehen Namen der Wehren, die gerne mitmachen möchten, aber Ihr habt natürlich auch Eure eigene Wahl.
- Nun nimmt Ihr Kontakt zu Eurer auserwählten Feuerwehr auf, verabredet Euch.
- Am verabredeten Tag, seit Ihr gefordert mit möglichst vielen Feuerwehrleuten Eurer Feuerwehr, den Rucksack zu Eurer auserwählten Feuerwehr zu bringen.
Nun startet es wieder mit der Nummer 1., sozusagen eine Schleife die nie aufhört.

Noch mehr Info:
Natürlich hört Sie auf und zwar am 1. Oktober 2025 in Flensburg.
Vorher ist der Rucksack quer durch Schleswig Holstein, nur durch Muskelkraft, bewegt worden.
Quer steht aber auch für , Kinder-, Jugend-, Freiwillige-, Berufs- oder Werkfeuerwehren und natürlich steht quer auch dafür , dass alle Mitglieder mitmachen können, Alt und Jung, sportlich oder weniger …. eben ALLE.
Feuerwehrsport ist TEAMSPORT, helft denen die noch nicht so gut können und motiviert die, die noch einen „Schups“ benötigen. Feuerwehrsport benötigt keine Sieger, keine , die anderen zeigen möchten wie gut Sie sind. Feuerwehrsport besteht aus Bewegung, die jeder mit seinen Möglichkeiten machen kann, es besteht aus der Gemeinschaft Eurer Feuerwehr, es macht Spaß und es stärkt Euer Feuerwehrteam. Und Du bist Gewinner ! Dein Hauptgewinn ist Deine Gesundheit, denn ohne Gesundheit ist alles nichts.
.. und was hat das alles nun mit unserer Arbeit als Feuerwehr zu tun ?
Ihr seit das Fundament der Feuerwehr. Ohne Euch würde keine Feuerwehr funktionieren. Aber Ihr müsst für den Einsatz auch selbst funktionieren. Ihr müsst Euch in ergonomisch ungünstigen Postionen bewegen, Ihr müsst schwere Sachen bewegen und Ihr müsst Ausdauer haben. Alles dies kann man mit Bewegung fördern, damit Ihr Gesund aus jedem Einsatz zurück kommt.
Durch die Kontaktaufnahme zu Feuerwehren in Eurer Umgebung kommen neue Kontakte zu Stande. Ihr merkt, das auch die Nachbarfeuerwehr die gleichen Wertevorstellungen haben und Ihr habt Spaß zusammen. Vielleicht entsteht ja eine gemeinsame Bewegungs-/Sportgruppe, zum Beispiel weil die eine Feuerwehr in Ihrer Gemeinde eine Sporthalle hat und Ihr dann gemeinsam dort Sport in Form von „Fit for Fire“ machen könnt.
Fit for Fire = Ein Projekt der HFUK mit vielen Möglichkeiten für die Feuerwehren und jeden Einzelnen. Info auf Seiten der HFUK.
Bitte denkt daran, Euren Wehrführer die Teilnahme mit zu teilen, damit das „Entsendungsprinzip“ eingehalten wird und Ihr über die HFUK versichert seit!

Aktiv auf den Sozialen Medien
Postet gerne Beiträge zur Aktion und wenn ihr mit dem Rucksack unterwegs seid auf den Sozialen Medien und markiert den Landesfeuerwehrverband
(Facebook: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V. / Instagram: @lfvsh)
oder schickt uns direkt Bilder zum Veröffentlichen an m.dahms[at]lfv-sh.de.
Verwendet gerne das Hashtag #fitquerbeet
Einige Links zum Thema
Wo ist gerade der Rucksack?

Auf der Webseite seht Ihr den Standort des Rucksacks mit einer roten Linie. Diese Linie zeigt die Strecke an, wo der Rucksack schon überall war. Aus meiner Sicht zeigt es das Band der Feuerwehr-Kameradschaft an, was uns alle umschließt. Sei ein Teil davon ….
Wie funktioniert das alles genau?
https://www.lfv-sh.de/aktuelles/details/news/landesweite-feuerwehrfitness-aktion-2025-quer-durch-schleswig-holstein
Was ist eigentlich dieses Projekt „Fit for Fire“?
https://www.hfuknord.de/hfuk/aktuelles/meldungen/2025/sportaktion-lfv-sh-quer-durchs-land.php?Push=1
Wie kann ich zeigen, das ich gerne dabei wäre?
Du bist noch nicht auf der LFV-SH Liste und möchtest gerne anderen zeigen, dass Du auch mitmachen möchtest, dann meldet Euch gerne ab sofort unter fitness(at)lfv-sh.de an. Hinterlasst gerne die Namen der Wehr und gebt einen Kontakt an. (Achtung bei persönlichen Daten, die Liste wird veröffentlicht)
… Noch eine kleine Bitte,… Schleswig Holstein ist ein wunderschönes Land. Helft mit das unser Rucksack möglichst viele Orte sieht. Deshalb behaltet den Rucksack nicht zu lange bei Euch. Der Rucksack möchte reisen ….
